Banking, Finance & Fintech

Kompetente und wirkungsvolle Beratung von Spezialistinnen und Spezialisten in allen Bereichen des Bank-, Finanz- und Fintech-Geschäfts.

Expertise und Erfahrung

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten verfügen über eine konstante Tätigkeit und langjährige Erfahrung in allen Bereichen des Bank-, Finanz- und Fintech-Geschäfts und beraten eine grosse Anzahl von schweizerischen und ausländischen Finanzinstituten, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistern. Insbesondere die Bereiche Retail Banking und Private Banking, Kapitalmarkt und Investment Banking, Finanzprodukte, Asset Management, Zahlungssysteme, Compliance und Enforcement stellen wichtige Säulen in unserem Tagesgeschäft dar. 


Darüber hinaus gehört unser spezialisiertes Team zu den erfahrensten in der Schweiz, wenn es um Fintech-, Digitalisierungs- und Innovationsprojekte auf dem Finanzplatz geht. 


Durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem Gesetzgeber, der Aufsichtsbehörde und der Schweizerischen Bankiervereinigung sowie die wissenschaftliche Tätigkeit unserer Anwältinnen und Anwälte an Universitäten und Fachhochschulen sind wir in der Lage, unsere Kundschaft frühzeitig über anstehende Änderungen der regulatorischen Rahmenbedingungen und die daraus resultierenden strategischen Massnahmen zu beraten. 

 


Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister

Unser Praxisteam berät nationale und internationale Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister bei sämtlichen rechtlichen Fragestellungen sowohl des Aufsichts- als auch des Privatrechts.


Mit viel Erfahrung und Engagement unterstützen wir unsere Kundschaft im Speziellen bei der rechtlichen Analyse neuer Produkte, Systeme und Technologien auf dem Finanzmarkt.


Unsere Mitwirkung in Expertenkommissionen und anderen Arbeitsgruppen der Bundesverwaltung stellt eine vorausschauende und nachhaltige Beratung unserer Kundschaft sicher.

 


Finanzmarktaufsichtsrecht

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten verfügen über ausgewiesene Expertise im Aufsichtsrecht des Finanzmarktes, sei es im Bereich der Banken und Versicherungen, der Vermögensverwaltung oder auch der Finanzmarktinfrastrukturen wie Börsen und Zahlungssysteme.


Wir klären regulatorische Fragen in Zusammenhang mit Gründungen und Bewilligungsverfahren, beantragen Rulings und erstellen Legal Opinions zu Abgrenzungsfragen im Zusammenhang mit bewilligungspflichtigen Tätigkeiten. Unser Praxisteam unterstützt auch im Rahmen von Enforcementverfahren der FINMA.

 


Compliance/Geldwäschereigesetzgebung

Compliance, insbesondere die Einhaltung der Vorschriften der Geldwäschereigesetzgebung, ist für alle Finanzmarktteilnehmenden essentiell. Wir verfügen über ausgewiesene und langjährige Expertise bei der Beratung nationaler und internationaler Kundschaft in Zusammenhang mit der Analyse ihrer Geschäftsmodelle, der Erfüllung der rechtlichen und regulatorischen Anforderungen, inklusive Anschluss an Selbstregulierungsorganisationen.

 


Interne Untersuchungen/Sonderprüfungen

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten unterstützen und beraten auch in interdisziplinären Teams zu sensiblen und strategischen Themen im Bereich Compliance, Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, Sanktionen, regulatorisches Fehlverhalten, Delikte von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Verletzung der Datensicherheit oder des Bankgeheimnisses, Bestechung und Retrozessionen, Insiderhandel und Marktmanipulation, Wettbewerbs- und Kartellrecht und Cyberkriminalität. Wir führen interne Untersuchungen und Sonderprüfungen durch.

 


Asset Management

Unser Praxisteam nimmt in der Beratung von Gesellschaften im Bereich Asset Management eine führende Stellung ein. Dies gilt insbesondere in Bezug auf Bewilligungsverfahren, Umstrukturierungen und aufsichtsrechtliche Fragestellungen von Fondsleitungen, Asset Managern/Verwaltern, Depotbanken, Vertreibern, Plattformen und Outsourcing-Anbietern. Dazu kommt eine grosse Erfahrung in der Beratung bei der Emission und Kotierung von Derivaten und strukturierten Produkten auf verschiedensten Basiswerten.

 


Kollektivanlagenrecht

Unser Praxisteam gehört zu den Marktführern im Bereich der kollektiven Kapitalanlagen/Anlagefonds in der Schweiz. Wir beraten schweizerische und ausländische Klientinnen und Klienten bei der Strukturierung von schweizerischen und ausländischen kollektiven Kapitalanlagen und bei der Zulassung von ausländischen kollektiven Kapitalanlagen zum Vertrieb in der Schweiz. Die Fonds, die mit unserer Unterstützung strukturiert und lanciert wurden, umfassen regulierte und unregulierte Fonds in den Bereichen Private Markets (Private Equity, Private Debt), Infrastructure, Real Estate, Hedge Funds, Exchange Traded Funds (ETFs) wie auch Krypto-Fonds.


Mehrere Mitglieder des Fondsteams sind als EmittentenvertreterInnen der SIX Swiss Exchange anerkannt und unterstützen und vertreten Promotoren bei der Primär- oder Sekundärkotierung von Fonds, insbesondere von ETFs, an der SIX Swiss Exchange. Ausserdem bieten wir Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Dienstleistungserbringer in der Schweiz, bei Vertriebstätigkeiten in der Schweiz und im Ausland und bei der steuerrechtlichen Behandlung von verschiedenen Fondsstrukturen. Dank einer grossen Kundenbasis ist unser Praxisteam in laufendem Kontakt mit der schweizerischen Aufsichtsbehörde FINMA und dem schweizerischen Anlagefondsverband AMAS. Wir sind mithin über bevorstehende Änderungen in der Gesetzgebung und der Praxis der Aufsichtsbehörde bestens informiert.

 


Finanzdienstleistungen

Aufgrund der langjährigen Erfahrung im Bereich Asset Management verfügen wir über detaillierte Kenntnisse im Bereich der Finanzdienstleistungen wie der Vermögensverwaltung, der Anlageberatung und dem Angebot von Finanzinstrumenten. Wir sind regelmässig für alle Arten von Vermögensverwaltern, Trustees, Fondsleitungen und Wertpapierhäusern tätig und können in diesem Bereich praktische und pragmatische Unterstützung anbieten. Über unsere Online-Plattform FIDLEG Solution bieten wir insbesondere für kleinere und mittelgrosse Vermögensverwalter und Trustees kostengünstige Lösungen für die Bewilligung durch die FINMA und die Aufsicht durch eine Aufsichtsorganisation an.

 


Finanzierungen/Leasing

Wir beraten schweizerische und ausländische Kundschaft bezüglich jeglicher Art von Finanzierungen wie Darlehen, syndizierte Darlehen, Projektfinanzierungen, strukturierte Finanzierungen und Finanzderivate. 


Leasing spielt in unserer Kanzlei eine besondere Rolle. Langjährige Beratung in diesem Gebiet, regelmässige Publikationen wie auch führende Funktionen in Branchenvereinigungen bilden die Basis für erstklassige Beratung. 

 


Zahlungssysteme

Im Bereich von Zahlungssystemen kann unsere Kundschaft auf ein interdisziplinär zusammengesetztes Team von Expertinnen und Experten zählen. Wir kennen nicht nur die regulatorischen, zivil- und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen für Issuer, Acquirer und Schemes, sondern auch die Regelwerke letzterer aus langjähriger Praxis. Ebenso unterstützen wir technische Dienstleister im Bereich von Zahlungssystemen, beispielsweise bei der rechtlichen und regulatorischen Analyse ihrer Geschäftsmodelle.

 


Fintech

Fintech spielt in der Praxis von Kellerhals Carrard eine zentrale Rolle. Wir begleiten Projekte in Zusammenhang mit Digitalisierung, künstlicher Intelligenz, Blockchain/Distributed Ledger Technology (DLT), ICO, Token und Datenpolitik in allen Phasen, von der Prüfung und Umsetzung regulatorischer Anforderungen über die vertragliche Ausgestaltung bis hin zur Gestaltung interner Prozesse. Langjährige Beratung in diesem Gebiet, regelmässige Publikationen wie auch führende Funktionen in Branchenvereinigungen bilden die Basis für erstklassige Beratung sowohl etablierter Unternehmen als auch Start-ups auf dem Finanzplatz.


Durch das Engagement von Spezialistinnen und Spezialisten aus unserem Team in Experten- und Arbeitsgruppen der Bundesverwaltung sind wir über die aktuellsten Entwicklungen auf dem Laufenden und stellen damit eine hochaktuelle und nachhaltige Beratung unserer Kundschaft sicher.


Unsere Kundschaft kann in diesem Zusammenhang insbesondere auch auf höchste Expertise bei der rechtlichen Analyse von Projekten an der Schnittstelle von Technologie und Finanzdienstleistungen zählen. Unser Team profitiert dabei nebst der kompetenten Unterstützung der Anwältinnen und Anwälte der Kanzlei mit Spezialisierungen wie dem Startup Desk oder im Steuer-, Kapitalmarkt-, Gesellschafts- und Konkursrecht insbesondere auch von Spezialistinnen und Spezialisten anderer Fachgebiete wie Ökonomie oder IT-/Software-Systeme.

Vorträge

Vorträge
seit 2012

Vorlesungen am Institut für Banking und Finance der Universität Zürich zum Thema "Indirekte Immobilienanlagen" seit 2012

Dr. Armin Kühne
Vorträge
seit 2004

Dozent an Weiterbildungs-Lehrgängen der Fund Academy AG, insbesondere seit 2004 im Rahmen des Lehrgangs Dipl. Swiss Fund Officer zu den Themen „Fondsrecht Schweiz: Funktionsträger" und „Regulierung des Fondsvertriebs" sowie jeweils ein Q&A Workshop pro Lehrgang

Dr. Armin Kühne
Vorträge
ab 2014

Leitung der Seminarreihe "Aktuelles zum Kollektivanlagenrecht" am Europa Institut der Universität Zürich

Dr. Armin Kühne

Kellerhals Carrard

Basel ∣ Bern ∣ Genf ∣ Lausanne ∣ Lugano ∣ Sion ∣ Zürich


Folgen Sie uns