IT-Sicherheit & Cybercrime
Die Bedrohungslage durch Cyber-Angriffe hat sich in den letzten Jahren für Unternehmen und Lieferketten deutlich verschärft. Dabei erfordern gute IT-Sicherheit und Resilienz proaktive Cybersecurity-Programme, die sich an die sich schnell ändernden Verhältnisse anpassen und insbesondere den datenschutzrechtlichen, organisatorischen, arbeits- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben der Unternehmen genügen (Cybersecurity by Design). In reaktiver Hinsicht geht es um einen angemessenen Umgang mit laufenden Cyber-Angriffen – von Cybersecurity-Untersuchungen über das Krisen- und Kontinuitätsmanagement bis hin zur Behebung von Problemen nach einem Vorfall – ebenso wie mit den entsprechenden Verantwortlichkeiten des Unternehmens und der befassten Personen.

Expertise
Unser Team aus Anwältinnen und Anwälten verschiedener Tätigkeitsbereiche berät in allen Fragen im Zusammenhang mit IT-Sicherheit und Cybercrime und greift im Bedarfsfall auf ein Netzwerk ausgewiesener technischer BeraterInnen und internationaler KooperationspartnerInnen zurück. Unser Beratungsansatz ist holistisch, unsere Reaktionszeiten sind kurz und unsere Lösungen profitieren von der jahrelangen unternehmensinternen Erfahrung vieler Team-Mitglieder.
Erfahrungen
Zu unseren Erfahrungen gehören die Analyse der Cyber-Risiken, der Aufbau von Incident-Respons-Plänen, Cybersecurity-Trainings und die Krisenbewältigung für kleinere bis grössere Unternehmen insbesondere aus den Bereichen Finanzen, Versicherungen, Healthcare und Life Sciences, IMT, Produktionsgüter und Logistik.