18. Dezember 2023Artikel

Wie können sich Firmen vor Greenwashing-Vorwürfen schützen?

Zurzeit gibt es diverse Bestrebungen unterschiedlicher Akteure zur Vermeidung von Greenwashing.  

Das Schweizer Recht kennt im Gegensatz zu anderen Ländern den Status “Nachhaltiges Unternehmen” nicht. Im September 2023 wurde jedoch eine parlamentarische Initiative eingereicht, um einen fakultativen Rechtsstatus “Nachhaltiges Unternehmen” für Schweizer KMU einzuführen.  

Die Co-Heads unseres ESG Desks, Isabelle Romy, Jean-Luc Chenaux & Henry Peter erläutern in der NZZ wie sich Schweizer Firmen gegen Greenwashingvorwürfe schützen können.

 

Kellerhals Carrard

Basel ∣ Bern ∣ Genf ∣ Lausanne ∣ Lugano ∣ Sion ∣ Zürich


Folgen Sie uns