17. September 2024Deals & Cases

Deal-Ticker: Kellerhals Carrard berät Bank WIR bei Kapitalerhöhung 2024

Am 11. September 2024 hat die WIR Bank Genossenschaft das öffentliche Angebot ihrer Beteiligungsscheine mit einem Emissionsvolumen von über CHF 30 Mio. erfolgreich abgeschlossen. Die Beteiligungsscheine unterliegen schweizerischem Recht und wurden zum Handel an den organisierten Handelssystemen OHS-WIR der Bank WIR und OTC-X der Berner Kantonalbank zugelassen. 

Ziel der Kapitalerhöhung 2024 ist es, die solide Kapitalbasis und die Liquidität der Bank WIR weiter zu stärken, um das zukünftige Wachstum zu sichern und den neuen regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Bei den Beteiligungsscheinen handelt es sich um hartes Kernkapital (CET1)-Kapitalinstrumente, die zur Stärkung des Eigenkapitalbasis ausgegeben werden. Die Bank WIR ist bereits heute hervorragend kapitalisiert und übertrifft die regulatorischen Anforderungen deutlich. Die Ende November 2023 vom Bundesrat verabschiedeten neuen Kapitalanforderungen gemäss Basel III führen jedoch aufgrund des Finanzierungsmixes zu einer Erhöhung der Eigenmittelanforderungen. 

Kellerhals Carrard hat die Bank WIR als einzige Anwaltskanzlei in allen rechtlichen Aspekten dieser Transaktion beraten. Das Team von Kellerhals Carrard bestand aus Armin Kühne (Partner, Banking), Luca Bianchi (Partner, Capital Markets), Michael Kremer (Senior Associate, Banking/Capital Markets) und Elga Tozzi (Counsel, Tax). 

Kellerhals Carrard

Basel ∣ Bern ∣ Genf ∣ Lausanne ∣ Lugano ∣ Sion ∣ Zürich


Folgen Sie uns