Dr. Daniel Pfäffli

Rechtsanwalt und Notariatskandidat

Vielseitig interessiert mit einer Vorliebe für internationale Sachverhalte und Digitalisierung.

Über mich

Daniel Pfäffli ist Rechtsanwalt und befindet sich in Ausbildung zum bernischen Notar. Im Rahmen der Erlangung seines Anwaltspatents absolvierte er Praktika bei einem Gericht und in einer Anwaltskanzlei, worauf er als wissenschaftlicher Assistent an die Universität zurückkehrte. Er hat eine Dissertation im Bereich des (internationalen) Erbverfahrensrechts verfasst.

Downloads

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Erfahrung

Werdegang
Ausbildung
Weitere Tätigkeiten
  • Seit Januar 2024: Rechtsanwalt und Notariatskandidat, Kellerhals Carrard, Bern
  • 2021 – 2023: Wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Florian Eichel, Universität Bern
  • 2022: Notariatspraktikum (3 Monate) beim Grundbuchamt Oberland, Thun
  • 2019 – 2021: Anwaltspraktika beim Regionalgericht Oberland, Thun, und in einer Berner Anwaltskanzlei
  • 2018 – 2019: Hilfsassistent bei Prof. Dr. Frederic Krauskopf, Universität Bern
  • 2016 – 2018: Mitarbeiter Editions und Technology, Weblaw AG, Bern
  • 2024: Dr. iur. (summa cum laude), Universität Bern
  • 2023: Forschungsaufenthalt (3-Monate) am Lehrstuhl Dutta, Ludwig-Maximilians-Universität, München
  • 2022: Anwaltspatent, Kanton Bern
  • 2019: Abschluss Rechtsstudium (MLaw; summa cum laude), Universität Bern
  • Mitglied der Redaktion «Hinweise» der Zeitschrift «Die Praxis»
  • Mitglied des Autorenteams «iusNet Schuldbetreibung und Konkurs»

Wissenschaftliche Beiträge

Wissenschaftliche BeiträgeArtikel
1. Juli 2023

Säumnis im vereinfachten Verfahren der ZPO – von verpassten Chancen und Laienfreundlichkeit, in: Florian Eichel/Christoph Hurni/Alexander R. Markus (Hrsg.), Der soziale Zivilprozess, Die Grundlagen des «vereinfachten Verfahrens» und seine Anwendungsfelder in der Praxis, Bern 2023, S. 17 ff. (Co-AutorInnen: Cordula Lötscher und Ivan Ruprecht)

Dr. Daniel Pfäffli
Wissenschaftliche BeiträgeArtikel
1. Juli 2022

Rechtsinformationsportale und die digitale Bekanntgabe von Gesetzen, Rahmenbedingungen und Perspektiven aus der Sicht von Rechtswissenschaft und Wirtschaftsinformatik, JZ 2022, S. 639 ff. (Co-Autoren: Florian Eichel, Christian Matt und Manuel Bieri)

Dr. Daniel Pfäffli
Wissenschaftliche BeiträgeArtikel
1. April 2022

Abtretung ist nicht gleich Abtretung – ein Vergleich von Art. 230a und 260 SchKG, BlSchK 2022, S. 45 ff. (Co-Autor: Dominik Gasser)

Dr. Daniel Pfäffli

Kontakt

Bern

Effingerstrasse 1
Postfach
CH-3001 Bern


Tel. +41 58 200 35 00
Fax +41 58 200 35 11
info@kellerhals-carrard.ch
 

Kellerhals Carrard

Basel ∣ Bern ∣ Genf ∣ Lausanne ∣ Lugano ∣ Sion ∣ Zürich


Folgen Sie uns